LJM Brandenburg – Blossin (420er)

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesjugendmeisterschaften in Brandenburg in Blossin statt, an denen wir mit den Optis und den 420ern teilnahmen. Die Windvorhersage für das Wochenende war vielversprechend und in Anbetracht der Tatsache, dass die Wettfahrtleitung im letzten Jahr eine wirklich großartige Regatta organisiert hatte, waren wir zuversichtlich, dass alles gut laufen würde. Die Organisation an Land war erneut erstklassig, inklusive Verpflegung und Teilnehmerpullis.

Foto: SCK

Als wir endlich aufs Wasser gingen, hat uns der Wind zunächst im Stich gelassen. Das änderte sich jedoch im Laufe des Nachmittags, so dass wir noch vier schöne Wettfahrten bei sich ständig ändernden, aber insgesamt guten Windbedingungen fahren konnten. Es gab alles zwischen 0 und 5 Beaufort und Winddreher von über 90° innerhalb einer Wettfahrt, also eigentlich alles wie bei uns auch.

Auch das Abendprogramm war bestens organisiert. Wir hatten die Möglichkeit, schwimmen zu gehen, eine Feier mit einem DJ zu besuchen oder den Abend einfach entspannt auf der Terrasse mit Seeblick ausklingen zu lassen.

Der Sonntag versprach ebenfalls gute Segelbedingungen für die letzten beiden Wettfahrten. Das einzige Problem war, dass uns die Wettermodelle mal wieder im Stich ließen, und aus den sportlichen Wettfahrten wurden letztendlich gemütliche Badestunden auf dem glatten See unter strahlender Sonne.

Dennoch war es insgesamt ein wirklich tolles Wochenende, das sich definitiv einen Platz auf unserer Liste der Lieblingsregatten im Regattakalender verdient hat. Die Veranstaltung ist einfach hervorragend organisiert.

Niels, 420er 55629

Ergebnisse

Bericht des SCK

Optimal-Cup auf der Müritz (Opti)

Gemeinsam mit der 420er-Gruppe und leider nur einem Sportler reisten wir vom 02. bis 04.06. nach Röbel zum diesjährigen Optimal-Cup. Gemeldet waren ca. 200 Boote. Strahlender Sonnenschein versprachen ein zumindest warmes Wochenende, das wir gerne annahmen, da wir in Zelten und Autos übernachteten.

Am Samstag fuhren wir bei Wind im Hafen voller Vorfreude auf die Müritz um festzustellen, dass zumindest ein Überbleibsel vom Wind der vergangenen Tage noch da ist. Die Wellen.
So schaukelten wir ca. 5-6 Stunden lang über die Müritz, wobei die Wettfahrtleitung alles versucht hat, um doch noch eine Wettfahrt an diesem Tag zu starten, doch es hat nicht sollen sein.

Am Sonntag durften dann alle SeglerInnen an Land bleiben und es wurden die Preise verlost. Immerhin sind wir somit frühzeitig in der SGW angekommen und hatten keinen Stress beim Abladen der Boote.

Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr mehr Wind gibt, wenn wir wieder dabei sind.

17. Optimalcup (420er)


Zum 17. Optimalcup in Röbel vom 02.06. bis 04.06.2023, eine der vielversprechendsten
Regatta in diesem Jahr, wurden die fast 200 gemeldeten Boote vom Wind, aber
nicht vom Wetter enttäuscht.
Der Anfangs aufkommende Wind im Hafen, stellte sich als trügerische Flaute auf der Müritz heraus. Trotz endloser Startverschiebungen und keinem Wind, hatten alle
Teilnehmenden viel Spaß an Sonnenschein und klarem Wasser.
Am Sonntag ging es erst gar nicht hinaus auf ́s Wasser. Der Tag verlief mit
Preisverleihungen für alle Teilnehmenden an Land. Gegen Mittag ging es nach
Hause, die Regatta wurde als sonniges Campingwochenende hingenommen, was
unserem Verein sehr geglückt ist.

Neo, 420er 53568

420er beim Hugo Bräuer Preis 2023

Fotos: Carsten (WSV)

Am 20/21.05 sind die 420er wieder einmal zu einer Wettfahrt auf dem eigenen Revier aufgebrochen, dem Hugo-Bräuer-Gedächtnispreis im WSV. Aus unserer Trainingsgruppe waren wir 6 Boote und haben damit auch den Großteil des Startfeldes (gemeldet waren zehn 420er) ausgemacht. Bei warmem Wetter, böigem und natürlich drehendem Wind, wurden am Samstag drei und Sonntag eine Wettfahrt gefahren. Und zwar durchaus auch erfolgreich mit einem 1., 3. und dem 6. – 9. Platz!
Alles in allem war es ein sehr schönes Wochenende und freuen uns schon auf die nächste Regatta in zwei Wochen an der Müritz!

Svenja, 420er 55933

Ergebnisse

Bericht des WSV

Regattawochenende auf unserem Revier

Auch an diesem Wochenende (13. bis 14.05.) waren die Optisegler des Vereins wieder unterwegs. Die Opti-C Gruppe hat am Samstag am Edgar-Jambor Preis der TSG teilgenommen und einen 10. und einen 20. Platz erreicht.

Währendessen war die Opti-B Gruppe beim SC Argo auf dem Zeuthener See (nicht ganz unser Revier aber immerhin auf der Dahme). Bei zuerst viel und am Sonntag etwas weniger Wind und bestem Wetter erreichten unsere Segler einen 2. und einen 6. Platz. Besonders beeindruckt hat uns dabei Max, der nach nur einem halben Jahr in der Klasse seinen ersten Pokal bei einer Opti-B Regatta geonnen hat.

Ergebnisse 31. Zeuthener Opticup

Ergebnisse Edgar-Jambor Preis

Ein Wochenende – Zwei Regatten – Drei Trainingsgruppen

Für die Opti-B Gruppe und die 420er ging es an diesem Wochenende (05. bis 07.05.) auf die erste große Auswärtsregatta – den Boddenpokal in Greifswald. Am Samstag haben die Segler*innen auf beiden Bootsklassen mit starkem Wind, hoher Welle und niedrigen Temperaturen gekämpft, und dabei sogar noch beeindruckende Ergebnisse erziehlt. Am Sonntag war es weiterhin windig, die Temeraturen jedoch deutlich angenehmer. Die in insgesamt 6 Wettfahreten erziehlten Ergebnisse konnen sich sehen lassen und verprechen eine erfolgreiche Saison.

Ergebnisse Boddenpokal

Währenddessen hat unsere Opti-C Gruppe zusammen mit dem YCW auf dem Müggelsee an der Buddelschiffregatta teilgenommen und auch dort einen erfolgreichen Start in die Saison erzielt.

Ergebnisse Buddelschiffregatta

Erste Regatta der Saison in Potsdam

Unsere Opti Bs sind am letzten April-Wochenende (29. bis 30. April) sportlich in die Saison gestartet. Gemeinsam mit ca. 50 Opti B und weiteren Opti A sowie 420ern tümmelten sich über 100 Boote an der Startlinie auf dem Templiner See in Potsdam. Bei doch recht frischen Temperaturen und zumindest am Samstag Regen ersegelten unsere zwei Sportler gute Platzierungen im Mittelfeld. Sie hielten tapfer durch und sind hochmotiviert auf die kommenden Regatten.

Ergebnisse 55. Kinder- und Jugendregatta

Beste Laune trotz durchwachsener Bedingungen in Schwerin

Am Freitag, den 21.10.2022 starteten wir mit 2 unserer Opti-B Segler, begleitet von Ravi und Fabi, zum Herbstpokal nach Schwerin. Diese Regatta ist nicht nur die Letzte für diese Saison, sondern ebenfalls die erste internationale Regatta, an denen die Beiden teilgenommen haben. Neben vielen deutschen Booten waren ebenfalls Dänen und Polen mit dabei.

Voller Euphorie luden wir bei eintretender Dunkelheit die Boote ab und mussten feststellen, dass die Opti-Wiese bei ca. 230 Optis am Start doch recht schnell voll wird.

Am Samstag wurde unsere Freude endlich aufs Wasser zu dürfen doch erstmal von Nebel und wenig Wind gebremst, sodass wir schließlich erst gegen 14 Uhr den ersten Start hatten. Bis 17.30 Uhr waren wir auf dem Wasser und haben 3 Wettfahrten geschafft, bei denen sogar ein 28. Platz von 110 Startern ersegelt wurde.

Der Sonntag startete wie der Samstag mit Nebel und Startverschiebung. Letztendlich haben wir noch eine Wettfahrt geschafft, konnten uns aber leider nicht deutlich verbessern. Wieder an Land angekommen begann die herausfordernde Aufgabe, die Boote wieder auf dem Trailer zu verstauen und dabei möglichst nichts zu vergessen. Um 17 Uhr verabschiedeten wir uns von Schwerin und waren auf dem Heimweg. Um 20.30 Uhr kamen wir in der SGW an, luden schnell ab und erklärten dieses Ereignisreiche Wochenende für beendet.

Am Ende hatten wir, sowohl die Trainer als auch die Aktiven, ein superschönes Wochenende mit guten Ergebnissen (71. & 101./110). Jetzt heißt es allerdings für den Winter, neue Kräfte zu sammeln und sich auf das nächste Jahr vorzubereiten

Interssierte können sich auch die Berichterstattung des NDR zum Wochenende unter https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Warten-auf-den-Wind-Herbstpokal-auf-dem-Schweriner-See,nordmagazin101072.html angucken

Ravi & Fabi

LJM Brandenburg – 420er – Platz 1 & 2

Bei der diesjährigen Brandenburger Meisterschaft im 420er konnten wir die Plätze 1 & 2 für uns verbuchen!

Bei Hack am Samstag und etwas gutmütigeren Bedingungen am Sonntag, konnte mit einem gut besetzten Feld von 23 Booten, erstmalig auf dem Wolziger See, die LJM Brandenburg ausgesegelt werden. Unsere Freunde vom SC Krüpelsee schafften es auch auf ungewohntem Gelände in Blossin eine hervorragende Regatta für uns zu organisieren.

Glückwunsch an die Sieger zum herausragenden Ergebnis!


TeilnehmerInnen: Christoph & Lina, Niels & Niklas

Betreuung: Ravi / Denes

https://www.manage2sail.com/DE-DE/event/LJM2022#!/results?classId=420er

Optimalcup 2022 – 420er

Auch in diesem Jahr ging es für die 420er (zusammen mit unseren Optis) wieder zum Optimalcup an die Müritz. Mit drei SGW Teams und jeweils einem Team von TSG/DJC und YCBG solltes es nach der Anreise am Freitag, Samstag nach der Steuermannsbesprechung aufs Wasser gehen. Auf Grund einer amtlichen Warnung und draußen auf der Müritz unberechenbaren Verhältnissen, wurden die angesetzten Wettfahrten jedoch zunächst verschoben und später für den Samstag gänzlich abgesagt. Zumindest eine kurze Trainingseinheit konnten wir dann aber doch noch einschieben.

Danach hieß es früh ins Bett, da sämtliche Wettfahrten auf Sonntag verlegt und der Start auf 09:00 (!) vorgezogen wurde. Das hieß mit der Müritz-typischen langen Anfahrt zum Regattagebiet Frühstück um 06:00…

Auf dem Wasser konnten wir dann aber bei anfangs noch ordentlich Wind, später weniger und schwierigen Bedingungen, zumindest drei der geplanten vier Wettfahrten segeln. Die Plätze 13, 14 und 16 waren am Ende unsere:

TeilnehmerInnen: Christoph & Lina, Niklas & Niels, Leoni & Svenja

Betreuung: Denes

https://www.raceoffice.org/data/7776310773.pdf