Berichte

@jugend.sgw
  • Vor der Sommerpause findet vom 13.-16.7. das TSG-Trainingslager für unsere Opti-Anfänger, -Cs und Bs statt, @tourensegler_1898. Ein super Start in die Ferien ☀️
    1 Monat ago
  • Kurz vor den Ferien findet am 8/9.7. beim 03-Cup bei @sv03.berlin eine etwas andere Wettfahrt statt. Unsere Opti-Cs segeln bei ähnlich sommerlichen Windbedingungen beim Wendenkrugcup bei @jugendycw.
    1 Monat ago
  • Am 1./2. Juli finden das Jugendreviertreffen bei @sc.brise und der Spandauer Opti-Cup bei @spandauer_yacht_club unter stürmischen Bedingungen statt.
    1 Monat ago
  • Am Wochenende darauf findet am 24.6. unsere Sommersonnenwendefeier statt, samt interner Regatta, phantastischer Verpflegung und (Kinder-) Schminken
    1 Monat ago
  • Hauptmann-von-Köpenick-Regatta -  am 17.6. sind unsere Anfänger auf der von uns mit organisierten Regatta unterwegs und wir nehmen sogar den ersten Platz der Gesamtwertung und den ersten Platz der Team-Wertung mit. 🥇🥇
    1 Monat ago
  • Am 10./11. Juni ging es für 420er und Opti-Bs zur Landesjugendmeisterschaft Brandenburg in Blossin. Unter wechselnden Bedingungen konnten rund 200 Boote bei einer hervorragend organisierten Regatta segeln.
    3 Monaten ago
  • Wir starten in den Juni mit schönstem Sommerwetter.☀️ Leider fehlt es am Wind aber unsere Opti-Bs und 420er machen sich das Optimalcup-Wochenende so an und auf der Müritz schön.
    3 Monaten ago
  • Unsere 420er waren auch auf dem Revier Dahme unterwegs beim Hugo-Bräuer-Gedächnispreis.
    4 Monaten ago
Vor der Sommerpause findet vom 13.-16.7. das TSG-Trainingslager für unsere Opti-Anfänger, -Cs und Bs statt, @tourensegler_1898. Ein super Start in die Ferien ☀️
Vor der Sommerpause findet vom 13.-16.7. das TSG-Trainingslager für unsere Opti-Anfänger, -Cs und Bs statt, @tourensegler_1898. Ein super Start in die Ferien ☀️
1 Monat ago
View on Instagram |
1/8
Kurz vor den Ferien findet am 8/9.7. beim 03-Cup bei @sv03.berlin eine etwas andere Wettfahrt statt. Unsere Opti-Cs segeln bei ähnlich sommerlichen Windbedingungen beim Wendenkrugcup bei @jugendycw.
Kurz vor den Ferien findet am 8/9.7. beim 03-Cup bei @sv03.berlin eine etwas andere Wettfahrt statt. Unsere Opti-Cs segeln bei ähnlich sommerlichen Windbedingungen beim Wendenkrugcup bei @jugendycw.
1 Monat ago
View on Instagram |
2/8
Am 1./2. Juli finden das Jugendreviertreffen bei @sc.brise und der Spandauer Opti-Cup bei @spandauer_yacht_club unter stürmischen Bedingungen statt.
Am 1./2. Juli finden das Jugendreviertreffen bei @sc.brise und der Spandauer Opti-Cup bei @spandauer_yacht_club unter stürmischen Bedingungen statt.
Am 1./2. Juli finden das Jugendreviertreffen bei @sc.brise und der Spandauer Opti-Cup bei @spandauer_yacht_club unter stürmischen Bedingungen statt.
1 Monat ago
View on Instagram |
3/8
Am Wochenende darauf findet am 24.6. unsere Sommersonnenwendefeier statt, samt interner Regatta, phantastischer Verpflegung und (Kinder-) Schminken
Am Wochenende darauf findet am 24.6. unsere Sommersonnenwendefeier statt, samt interner Regatta, phantastischer Verpflegung und (Kinder-) Schminken
1 Monat ago
View on Instagram |
4/8
Hauptmann-von-Köpenick-Regatta -  am 17.6. sind unsere Anfänger auf der von uns mit organisierten Regatta unterwegs und wir nehmen sogar den ersten Platz der Gesamtwertung und den ersten Platz der Team-Wertung mit. 🥇🥇
Hauptmann-von-Köpenick-Regatta -  am 17.6. sind unsere Anfänger auf der von uns mit organisierten Regatta unterwegs und wir nehmen sogar den ersten Platz der Gesamtwertung und den ersten Platz der Team-Wertung mit. 🥇🥇
Hauptmann-von-Köpenick-Regatta – am 17.6. sind unsere Anfänger auf der von uns mit organisierten Regatta unterwegs und wir nehmen sogar den ersten Platz der Gesamtwertung und den ersten Platz der Team-Wertung mit. 🥇🥇
1 Monat ago
View on Instagram |
5/8
Am 10./11. Juni ging es für 420er und Opti-Bs zur Landesjugendmeisterschaft Brandenburg in Blossin. Unter wechselnden Bedingungen konnten rund 200 Boote bei einer hervorragend organisierten Regatta segeln.
Am 10./11. Juni ging es für 420er und Opti-Bs zur Landesjugendmeisterschaft Brandenburg in Blossin. Unter wechselnden Bedingungen konnten rund 200 Boote bei einer hervorragend organisierten Regatta segeln.
Am 10./11. Juni ging es für 420er und Opti-Bs zur Landesjugendmeisterschaft Brandenburg in Blossin. Unter wechselnden Bedingungen konnten rund 200 Boote bei einer hervorragend organisierten Regatta segeln.
Am 10./11. Juni ging es für 420er und Opti-Bs zur Landesjugendmeisterschaft Brandenburg in Blossin. Unter wechselnden Bedingungen konnten rund 200 Boote bei einer hervorragend organisierten Regatta segeln.
Am 10./11. Juni ging es für 420er und Opti-Bs zur Landesjugendmeisterschaft Brandenburg in Blossin. Unter wechselnden Bedingungen konnten rund 200 Boote bei einer hervorragend organisierten Regatta segeln.
3 Monaten ago
View on Instagram |
6/8
Wir starten in den Juni mit schönstem Sommerwetter.☀️ Leider fehlt es am Wind aber unsere Opti-Bs und 420er machen sich das Optimalcup-Wochenende so an und auf der Müritz schön.
Wir starten in den Juni mit schönstem Sommerwetter.☀️ Leider fehlt es am Wind aber unsere Opti-Bs und 420er machen sich das Optimalcup-Wochenende so an und auf der Müritz schön.
3 Monaten ago
View on Instagram |
7/8
Unsere 420er waren auch auf dem Revier Dahme unterwegs beim Hugo-Bräuer-Gedächnispreis.
Unsere 420er waren auch auf dem Revier Dahme unterwegs beim Hugo-Bräuer-Gedächnispreis.
Unsere 420er waren auch auf dem Revier Dahme unterwegs beim Hugo-Bräuer-Gedächnispreis.
4 Monaten ago
View on Instagram |
8/8

  • Seglerhauspreis 2023 – BJM (420er)

    Am letzten Wochenende sind wir in kleiner Mannschaft zum Seglerhauspreis an den Wannsee gefahren. Hier traten über 110 Boote in fünf verschiedenen Klassen an. Samstag sind wir bei wechselnden Bedingungen in den Wettfahrttag gestartet. Es war von keinem Wind bis zum Trapez-Wind alles dabei. Das Programm am Samstag war sehr straff, da am Sonntag kein Wind vorhergesagt war. Es wurden 4 Wettfahrten durchgeführt. In diesen haben wir gemerkt wie hoch die Leistungsqualität bei solch einem Wettkampf ist. Wir haben getan was wir konnten, doch bei einem solch starken Feld und auch einem ziemlich kompliziertem Revier, waren wir sehr herausgefordert.

    Am Sonntag hat sich bei bestem Sonnenschein die Wettervorhersage bestätigt. Der Wannsee war spiegelglatt. Das hieß es ging ans warten. Doch mit der Zeit wurden es immer weniger stehende Masten auf dem Gelände des VSAW`s, somit war das Ende dieser Veranstaltung besiegelt.

    In ganzen war es aber trotzdem eine gelungene Veranstaltung bei gutem Wetter. Rasmus und Carlo haben einen hervorragenden 4. Platz ersegelt und bei mir und Svenja wurde es leider nur ein 23. Platz.

    Niklas, 420er GER 55629

    Ergebnisse

    Weiterlesen: Seglerhauspreis 2023 – BJM (420er)
  • Spandauer Eiscup 2023 (420er)

    Letztes Wochenende ( 2.9.-3.9.) segelten wir auf der Havel nah des Wannsees. Mit „wir“ meine ich Neo, Jannek, Carlo und mich (Rasmus) plus unser Spezialteam Mathilda und Niels (beides Schotten, nicht das beste aber definitiv das lustigste Team auf dem gesamten Revier), natürlich nicht zu vergessen: Denes als Trainer.

    Nachdem wir Freitag noch alle Boote auf unsere Hänger verladen haben ging es Samstag in der Früh los. Trotzdem trafen wir uns erst eine halbe Stunde später da voraussichtlich  wenig Wind werden sollte. Als wir ankamen, bauten wir so schnell wie möglich auf und waren natürlich pünktlich am Startschiff. Da wie erwartet trotzdem kaum Wind war, sah das ruhige Wasser ein bisschen sehr grün aus.

    Wir mussten genauso wie die Wettfahrtleitung feststellen, dass wenn Wind da war, dieser sehr viel gedreht hat und so hatten wir alle viel Mühe, aber trotzdem Spaß (außer die Wettfahrtleitung, die hatte keinen) und sind so gut es geht den Kurs gesegelt. Nach diesem ersten Tag waren wir alle recht geschafft. Manche sind nach Hause gefahren und haben nichts mehr gemacht und andere waren noch auf Geburtstagen oder Dorffesten.

    Nächsten Morgen hatten wir deutlich mehr Zeit und waren generell sehr gut vorbereitet auf den Tag was auch unsere sehr gut vorbereiteten Fresstonnen zeigen. Die ersten Wettfahrten liefen liefen bei uns allen nicht so gut, jedoch konnten Carlo und ich die letzte Wettfahrt noch mit einem 3. Platzt beenden. An Land gab es, nachdem wir unsere Boote abgebaut hatten, Siegerehrung und sehr viel zu Essen und am Ende noch Eis für alle.

    Rasmus, GER 56711

    Ergebnisse

    Weiterlesen: Spandauer Eiscup 2023 (420er)
  • Askaniercup auf dem Werbellinsee

    An diesem Wochenende (17.&18.06.) waren wir mit 3 Opti-B-Seglern beim Askaniercup, der vom SV Stahl Finow ausgerichtet wird. Nach gemütlicher Anreise fuhren wir voller Motivation mit unseren Booten zum Startgebiet, wo uns allerdings nur der spiegelglatte Werbellinsee erwartete. Doch davon ließen wir uns jedoch den Spaß nicht verderben. Nach einiger Zeit auf dem Wasser, bei der ausführlich getestet wurde, ob ein Opti drei Segler aushält (hat geklappt), sind wir wieder in den Hafen gefahren.
    Durch die Startverschiebung von mindestens 4 Stunden konnten wir die Zeit sinnvoll nutzen und ein äußerst leckeres Fischbrötchen an der dortigen Schleuse ergattern – absolute Empfehlung.
    Als die Startverschirbung ihr Ende erreichte, sind wir zu einem weiteren Versuch aufs Wasser gefahren, der jedoch durch aufzeihendes Gewitter abgebrochen werden musste.

    Am Sonntag hatten alle Anwesenden die innige Hoffnung, wenigstens eine Wettfahrt zustande zu bringen. So fuhren wir sogar bis vor Altenhof, da dort etwas Wind stand. Leider mussten wir feststellen, dass dieser Wind minütlich um mindestens 90° dreht und gerne auch mal einschläft.

    Somit haben wir letztendlich zwar keine Wettfahrten geschafft aber dennoch ein schönes Wochenende erlebt.

    Weiterlesen: Askaniercup auf dem Werbellinsee
  • Landesjugendmeisterschaft in Blossin (Opti)

    Gemeinsam mit unserer 420er-Gruppe waren wir an diesem Wochenende (09. bis 11.06.) auf dem Wolziger See zur Landesjugendmeisterschaft Brandenburg. Von uns waren 3 Opti-SeglerInnen am Start. Nach der Anreise am Freitag und einem sehr entspannten Abend auf dem Gelände des Jugendbildungszentrums Blossin, auf dem die Meisterschaft stattfand, starteten wir am Samstag pünktlich zur ersten Tageswettfahrt aufs Wasser.
    Genau so pünktlich entschloss sich auch der Wind eine vorgezogene Mittagspause einzulegen, sodass wir um 12.30 Uhr den ersten Start fahren konnten. Im weiteren Verlauf hielt der Wind allerdings mehr oder weniger gut durch, sodass wir vier Wettfahrten segeln konnten.

    Wieder an Land hatten wir ein super Abendprogramm mit DJ-Party oder wahlweise etwas ruhiger am Strand bzw. der Schirm-Bar.
    Der nächste Morgen weckte uns mit Sonnenschein und wie schon vorher angenehm warmen Temperaturen. Der Wind setzte sein Spiel vom Vortag auf dem Wasser fort, nur schien sich diesmal die Mittagspause bis in den Nachmittag zu strecken, sodass wir keine Wettfahrten mehr segeln konnten. Das war aber nur halb so schlimm, denn wir hatten ja schon vier Wettfahrten im Kasten.

    Sehr glücklich sind wir über zwei Top-10 Platzierungen, die bei anspruchsvollen Bedingungen ersegelt wurden.
    Wir freuen uns schon riesig im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, da dies auf jeden Fall eine der am besten organisierten Regatten ist, die in unserem Regattakalender steht.

    Ergebnisse

    Weiterlesen: Landesjugendmeisterschaft in Blossin (Opti)
  • LJM Brandenburg – Blossin (420er)

    Am vergangenen Wochenende fanden die Landesjugendmeisterschaften in Brandenburg in Blossin statt, an denen wir mit den Optis und den 420ern teilnahmen. Die Windvorhersage für das Wochenende war vielversprechend und in Anbetracht der Tatsache, dass die Wettfahrtleitung im letzten Jahr eine wirklich großartige Regatta organisiert hatte, waren wir zuversichtlich, dass alles gut laufen würde. Die Organisation an Land war erneut erstklassig, inklusive Verpflegung und Teilnehmerpullis.

    Foto: SCK

    Als wir endlich aufs Wasser gingen, hat uns der Wind zunächst im Stich gelassen. Das änderte sich jedoch im Laufe des Nachmittags, so dass wir noch vier schöne Wettfahrten bei sich ständig ändernden, aber insgesamt guten Windbedingungen fahren konnten. Es gab alles zwischen 0 und 5 Beaufort und Winddreher von über 90° innerhalb einer Wettfahrt, also eigentlich alles wie bei uns auch.

    Auch das Abendprogramm war bestens organisiert. Wir hatten die Möglichkeit, schwimmen zu gehen, eine Feier mit einem DJ zu besuchen oder den Abend einfach entspannt auf der Terrasse mit Seeblick ausklingen zu lassen.

    Der Sonntag versprach ebenfalls gute Segelbedingungen für die letzten beiden Wettfahrten. Das einzige Problem war, dass uns die Wettermodelle mal wieder im Stich ließen, und aus den sportlichen Wettfahrten wurden letztendlich gemütliche Badestunden auf dem glatten See unter strahlender Sonne.

    Dennoch war es insgesamt ein wirklich tolles Wochenende, das sich definitiv einen Platz auf unserer Liste der Lieblingsregatten im Regattakalender verdient hat. Die Veranstaltung ist einfach hervorragend organisiert.

    Niels, 420er 55629

    Ergebnisse

    Bericht des SCK

    Weiterlesen: LJM Brandenburg – Blossin (420er)
  • Optimal-Cup auf der Müritz (Opti)

    Gemeinsam mit der 420er-Gruppe und leider nur einem Sportler reisten wir vom 02. bis 04.06. nach Röbel zum diesjährigen Optimal-Cup. Gemeldet waren ca. 200 Boote. Strahlender Sonnenschein versprachen ein zumindest warmes Wochenende, das wir gerne annahmen, da wir in Zelten und Autos übernachteten.

    Am Samstag fuhren wir bei Wind im Hafen voller Vorfreude auf die Müritz um festzustellen, dass zumindest ein Überbleibsel vom Wind der vergangenen Tage noch da ist. Die Wellen.
    So schaukelten wir ca. 5-6 Stunden lang über die Müritz, wobei die Wettfahrtleitung alles versucht hat, um doch noch eine Wettfahrt an diesem Tag zu starten, doch es hat nicht sollen sein.

    Am Sonntag durften dann alle SeglerInnen an Land bleiben und es wurden die Preise verlost. Immerhin sind wir somit frühzeitig in der SGW angekommen und hatten keinen Stress beim Abladen der Boote.

    Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr mehr Wind gibt, wenn wir wieder dabei sind.

    Weiterlesen: Optimal-Cup auf der Müritz (Opti)
  • 17. Optimalcup (420er)


    Zum 17. Optimalcup in Röbel vom 02.06. bis 04.06.2023, eine der vielversprechendsten
    Regatta in diesem Jahr, wurden die fast 200 gemeldeten Boote vom Wind, aber
    nicht vom Wetter enttäuscht.
    Der Anfangs aufkommende Wind im Hafen, stellte sich als trügerische Flaute auf der Müritz heraus. Trotz endloser Startverschiebungen und keinem Wind, hatten alle
    Teilnehmenden viel Spaß an Sonnenschein und klarem Wasser.
    Am Sonntag ging es erst gar nicht hinaus auf ́s Wasser. Der Tag verlief mit
    Preisverleihungen für alle Teilnehmenden an Land. Gegen Mittag ging es nach
    Hause, die Regatta wurde als sonniges Campingwochenende hingenommen, was
    unserem Verein sehr geglückt ist.

    Neo, 420er 53568

    Weiterlesen: 17. Optimalcup (420er)
  • Erstes Traininsglager der Saison

    Mittlerweile schon traditionell sind 5 unserer Opti-SeglerInnen für 4 Tage zur TSG aufgebrochen, um über die Himmelfahrtstage am dortigen Trainingslager teilzunehmen. Bei Rekordbeteiligung wurden Manöver, Starts, Vorfahrtsregeln und vieles weitere geübt. Das Wetter war sehr auf unserer Seite und so hatten wir wunderbare Bedingungen, die sogar einigen zur ersten Kenterung der Saison verholfen haben – sicherlich nicht ganz freiwillig. Begleitet wurden unsere SportlerInnen von Tina und Fabi.

    Wir freuen uns schon auf die Weiterführung Anfang der Sommerferien, wenn wir zum zweiten Trainingslager der Saison wieder zur TSG fahren. Bis dahin stehen aber noch einige Regatten an, auf die nun alle bestens vorbereitet sind.

    Weiterlesen: Erstes Traininsglager der Saison