Berichte


  • Schnuppertraining am 16.09.2022

    Am Freitag dem 16.09. ab 15 Uhr bieten wir ein Schnuppertraining an. Im Peter-Gast-Weg 2a könnt ihr euch unseren Verein und unser Training angucken. Ihr könnt selbst Mal ein Boot lenken und an Land ein paar Grundlagen kennenlernen die wir für das Segeln brauchen. Das Training ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren geplant, wichtig ist das ihr schwimmen könnt. Wir freuen uns auf euch! 

    Bei Nachfragen meldet euch gerne unter jugend@sgwendenschloss.de

    Weiterlesen: Schnuppertraining am 16.09.2022
  • Förderung für Jugendraum bewilligt

    Ein Antrag bei der Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH über knapp 3.000,-€ zur Neugestaltung unseres Jugendraumes ist bewilligt worden!

    Nachdem bereits im letzten Jahr der Aufbau eines kompletten Optis von der Knorr-Bremse übernommen wurde, freuen wir uns riesig, dass es nun unserem Jugendraum an den Kragen geht. Die Zeiten der kleinen Rümpelkammer sind damit also ein für alle Mal beendet.

    Ziel ist es einen freundlichen einladenden Raum zu gestalten, in dem sich die Jugendlichen unseres Vereins auch nach dem Segelsport gerne treffen wollen. Dazu werden von der Fördersumme Polstermöbel angeschafft, Wände gestrichen und Schränke gekauft, in denen alles seinen Platz findet.

    An dieser Stelle sei auch darauf hingewiesen, dass es in den nächsten Wochen etwas zu Beeinträchtigungen rund um den Jugendraum kommen kann, da wir möglichst schnell mit den Arbeiten beginnen wollen.

    Fabi

    Weiterlesen: Förderung für Jugendraum bewilligt
  • Ferienstart-Trainingslager bei der TSG

    Pünktlich zum Beginn der Sommerferien (07.07.2022) starteten einige SeglerInnen unserer Optigruppe zum Trainingslager, organisiert von der TSG. An vier Tagen trainierten 3 SportlerInnen aus unserem Verein in 2 verschiedenen Gruppen Sie wurden von Ravi und Fabi begleitet, die vor Ort gemeinsam mit weiteren Trainern die Einheiten durchführten. Gesegelt wurde auf dem Langen See und dem Seddinsee bei zunächst schwachen, die Tage aber zunehmenden Winden.
    Bei größtenteils gutem Wetter wurden in den Abendstunden etliche Werwölfe gejagt und das Schlafen im Zelt hat auch keine Probleme gemacht.

    Besonders stolz sind wir auf unsere SportlerInnen, die sich in diesem Trainingslager sehr stark weiterentwickeln konnten.

    Voller Vorfreude blicken wir nun auf unser eigenes Trainingslager am Ende der Sommerferien in Greifswald und stecken schon Mitten in den Vorbereitungen.

    Ravi und Fabi

    Weiterlesen: Ferienstart-Trainingslager bei der TSG
  • Der schnellste Opti kommt …

    … aus der SGW!

    22 junge Opti-Segler/innen aus sieben Vereinen wettereiferten beim 17. Wendenkrug-Cup am 2./3. Juli 2022 in unserem Revier um den Wanderpreis für den schnellsten Opti aller Wertungsklassen. Mit Max und Konrad konnten gleich zwei junge Sportfreunde der SGW das Regattafeld anführen. Trainiert und betreut wurden die beiden Aktiven von unseren Jungendtrainer/innen Lina, Tina und Ravi, die sich ebenso sehr über den schönen Erfolg gefreut haben. An dieser Stelle ein fettes Danke an unsere Trainer/innen für die tolle Jugendarbeit. Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen hört man, die beiden Aktiven seien jetzt richtig „heiß“ auf das Trainingslager in Greifswald.

    Weiterlesen: Der schnellste Opti kommt …
  • LJM Brandenburg – 420er – Platz 1 & 2

    Bei der diesjährigen Brandenburger Meisterschaft im 420er konnten wir die Plätze 1 & 2 für uns verbuchen!

    Bei Hack am Samstag und etwas gutmütigeren Bedingungen am Sonntag, konnte mit einem gut besetzten Feld von 23 Booten, erstmalig auf dem Wolziger See, die LJM Brandenburg ausgesegelt werden. Unsere Freunde vom SC Krüpelsee schafften es auch auf ungewohntem Gelände in Blossin eine hervorragende Regatta für uns zu organisieren.

    Glückwunsch an die Sieger zum herausragenden Ergebnis!


    TeilnehmerInnen: Christoph & Lina, Niels & Niklas

    Betreuung: Ravi / Denes

    https://www.manage2sail.com/DE-DE/event/LJM2022#!/results?classId=420er

    Weiterlesen: LJM Brandenburg – 420er – Platz 1 & 2
  • Optimalcup 2022 – 420er

    Auch in diesem Jahr ging es für die 420er (zusammen mit unseren Optis) wieder zum Optimalcup an die Müritz. Mit drei SGW Teams und jeweils einem Team von TSG/DJC und YCBG solltes es nach der Anreise am Freitag, Samstag nach der Steuermannsbesprechung aufs Wasser gehen. Auf Grund einer amtlichen Warnung und draußen auf der Müritz unberechenbaren Verhältnissen, wurden die angesetzten Wettfahrten jedoch zunächst verschoben und später für den Samstag gänzlich abgesagt. Zumindest eine kurze Trainingseinheit konnten wir dann aber doch noch einschieben.

    Danach hieß es früh ins Bett, da sämtliche Wettfahrten auf Sonntag verlegt und der Start auf 09:00 (!) vorgezogen wurde. Das hieß mit der Müritz-typischen langen Anfahrt zum Regattagebiet Frühstück um 06:00…

    Auf dem Wasser konnten wir dann aber bei anfangs noch ordentlich Wind, später weniger und schwierigen Bedingungen, zumindest drei der geplanten vier Wettfahrten segeln. Die Plätze 13, 14 und 16 waren am Ende unsere:

    TeilnehmerInnen: Christoph & Lina, Niklas & Niels, Leoni & Svenja

    Betreuung: Denes

    https://www.raceoffice.org/data/7776310773.pdf

    Weiterlesen: Optimalcup 2022 – 420er
  • Top Platzierung trotz schwieriger Bedingungen

    Neben der 420er-Gruppe war auch unsere aktuell einzige Opti-B Seglerin an diesem Wochenende beim optimal-cup auf der Müritz. Zusammen mit einer Seglerin vom YCW konnte sie ihre ersten Erfahrungen bei einer Opti-B Regatta sammeln. Am ersten Tag wurde wegen zu viel Wind keine Wettfahrt gestartet, was die Beiden aber nicht davon abhielt zu einer stürmischen Trainingseinheit auf die Müritz zu fahren. Dafür gabs viel Lob von den Trainern.
    Am zweiten Tag konnten dann noch drei Wettfahrten gestartet werden, jedoch musste die Letzte wegen zu wenig Wind abgebrochen werden. Mit einem 24. Platz von 53 Teilnehmenden konnte sie eine starke Platzierung für den ersten Start bei diesen Bedingungen und einem guten Feld ersegeln.
    Wir freuen uns auf weitere Abenteuer bei den Opti-Regatten in dieser Saison.

    Fabi und Ravi

    Weiterlesen: Top Platzierung trotz schwieriger Bedingungen
  • Hugo-Bräuer-Preis 2022 – 420er

    Mit ordentlich Druck am Samstag und Schweinetreiben am Sonntag fand der diesjährige Hugo-Bräuer-Preis beim WSV statt. Es kam ein recht ordentliches Startfeld von 17 420ern zusammen, wir waren mit zwei Teams vertreten. Am Ende des Wochenendes konnten wir die Plätze 4 und 13 für uns verbuchen.

    TeilnehmerInnen: Lina & Christoph, Niels & Niklas

    Betreuung: Denes

    https://www.raceoffice.org/data/5079396786.pdf

    Weiterlesen: Hugo-Bräuer-Preis 2022 – 420er